Mehr aus Ihrem Geld machen – mit vermögenswirksamen Leistungen
Viele Arbeitnehmer haben Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen – ein oft ungenutzter Geldvorteil vom Arbeitgeber. Wer clever investiert, kann nicht nur zusätzliches Vermögen aufbauen, sondern profitiert je nach Anlage sogar von staatlicher Förderung. Doch welche Anlageform passt zu Ihnen?
1. Fondssparplan – Rendite mit Risiko
Vorteile:
-
Hohe Renditechancen durch Beteiligung an Fonds
-
Staatliche Arbeitnehmersparzulage (bei Einkommensgrenzen)
-
Flexibel und transparent
Nachteile:
-
Wertschwankungen möglich
-
Kein fester Kapitalerhalt
Ideal für: Renditeorientierte Anleger mit langfristigem Horizont.
2. Bausparvertrag – Sicherheit fürs Eigenheim
Vorteile:
-
Staatliche Förderung (z. B. Wohnungsbauprämie)
-
Planungssicherheit durch feste Zinsen
-
Günstige Finanzie
-
rung von Wohneigentum
Nachteile:
-
Niedrige Rendite in der Sparphase
-
Zweckgebunden an wohnwirtschaftliche Nutzung
Ideal für: Sparer mit konkretem Immobilienziel.
3. Fondsgebundene Lebensversicherung (FondsLV) – Vorsorge & Vermögensaufbau kombiniert
Vorteile:
-
Kombination aus Kapitalaufbau und Risikoschutz
-
Steuerliche Vorteile bei Laufzeit >12 Jahre und Auszahlung nach 62
-
Attraktive Fondsauswahl möglich
Nachteile:
-
Geringere Flexibilität
-
Teilweise höhere Kostenstrukturen
Ideal für: Langfristige Anleger mit Fokus auf Altersvorsorge und Sicherheit.
Fazit:
Die richtige VL-Anlageform hängt von Ihren Zielen ab – ob Rendite, Sicherheit oder Zukunftsvorsorge. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre vermögenswirksamen Leistungen optimal nutzen und beraten Sie individuell. Lassen Sie Ihr Geld für sich arbeiten – mit unserer Expertise!